Polemik 04-2025
In der Ukraine wird weitergekämpft. Die vielen toten Soldaten haben nichts mehr vom versprochenen besseren Leben. Der Einzige, der sich um Frieden bemüht, ist Trump, nicht Putin, nicht Selenskyj und schon gar nicht die europäischen Potentaten. Und Trumps Geduld ist nun fast am Ende. Da geht es eben weiter mit dem Krieg.
Die Schuldenbremse haben wir ja schon aufgehoben, um Deutschland weiter abzuwirtschaften, nein, nein „kriegstüchtig“ zu machen. Ein Begriff, den Pistorius benutzt und den schon Goebbels benutzte.
Die Merzregierung beginnt in Gestalt der CDU/CSU Minister, Formen anzunehmen. Die SPD-Zusage für die Koalition fehlt noch und auch die SPD-Ministerliste.
Danach beginnt das Hauen und Stechen mit der größten Oppositionspartei, der AfD, im Bundestag. Bekommt diese Partei einen Stellvertreter-Posten für die Bundestagspräsidentin und wird sie Ausschüsse leiten? Wie verhält sich die „Demokratische Mitte“?
Versuchen wir mal einen Namen für die CDU/CSU-SPD-Koalition zu finden. Bisher hat man Farben einer Ampel oder die Grundfarben von Länderflaggen benutzt. Allerdings gab es lange Zeiten der „Großen- Koalition“. Da waren noch CDU/CSU und SPD jeweils die wählerstärksten Parteien. Also die Bezeichnung würde nach der letzten Bundestagswahl nur noch für eine Koalition aus CDU/CSU und AfD zutreffen. Aber da haben wir ja die „Brandmauer“.
Also ich schlage als Koalitionsnamen „Marienkäfer-Koalition“ vor!
Es gibt über 70 Marienkäferarten in Deutschland. Darunter eben auch den „Schwarzen Marienkäfer (schwarzer Kopfbereich, schwarze Deckflügel mit roten Punkten)“. Aber der bekannteste ist ja der Käfer, der rote Deckflügel mit schwarzen Punkten und einen schwarzen Kopfbereich hat. Also den, den wir landläufig als „Marienkäfer“ bezeichnen.
Möglich wäre auch die Bezeichnung „Feuerwanzen-Koalition“. Diese Wanzen-Insekten sind auch schwarz-rot gekennzeichnet.
Da bleiben wir lieber bei „Marienkäfer-Koalition“!
Bald gibt es Maikäfer, aber die bevorzugen andere Farben…
Ich hoffe auf den nächsten Monat, denn wie heißt es: „Alles neu macht der Mai“